Wie wir Ihre Daten verarbeiten und den Datenschutz handhaben.
Kontaktformulare
Wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen, werden die von Ihnen eingegebenen Informationen sowie Ihre IP-Adresse in unserer Datenbank gespeichert und automatisch per E-Mail an uns gesendet. Ihre IP-Adresse wird nicht zusammen mit der E-Mail versendet.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Seite können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die Website besucht hätte, von der der eingebettete Inhalt stammt. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden oder Tracking-Systeme von Drittanbietern einbetten und überwachen, was Sie über diese eingebetteten Inhalte tun. Dies umfasst auch die Verfolgung Ihrer Handlungen über die eingebetteten Inhalte, wenn Sie ein Konto haben und auf der Website angemeldet sind.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu sehen, wie die Nutzer unsere Homepage nutzen. Ihre IP-Adresse wird pseudo-anonymisiert, so dass Sie als Person nicht identifiziert werden können.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Ihre Daten werden nur mit unserem Partner für Webentwicklung geteilt, und nicht mit anderen.
Wie lange wir Daten über Sie speichern
Google Analytics
Daten bei Google Analytics werden nach 14 Monaten gelöscht, unabhängig von Ihrer Aktivität auf der Website.
Löschung von Daten
Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten aus unseren Systemen gelöscht werden, senden Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Cookie-Richtlinie
Die Webseite verwendet Cookies. Alle Informationen sind anonym und werden verwendet, um unseren Traffic zu analysieren und Anzeigen zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies verschiedener Art. Einige werden von Drittanbietern eingefügt, die auf unseren Seiten angezeigt werden – z. B. eingebettete Videos. Wir verwenden Cookies, um Anzeigen zu optimieren und unseren Traffic zu analysieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die die Nutzung der Webseite vereinfachen. Es handelt sich nicht um ein Programm oder einen Virus. Cookies können einfach in Ihrem Browser über die Einstellungen gelöscht oder deaktiviert werden.
Wir verwenden diese Cookies
So lehnen Sie Cookies ab oder löschen sie
Sie können Ihre
Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie hier klicken
. Dann wird das Banner erneut angezeigt, und Sie können die Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Ablehnung von Cookies:
Sie können Cookies jederzeit auf Ihrem PC ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Internetbrowser ändern. Wo Sie diese Einstellungen finden, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass Sie in diesem Fall viele Funktionen und Dienste nicht nutzen können, da diese Funktionen und Dienste voraussetzen, dass sich die Homepage die von Ihnen getroffenen Auswahlen merken kann.
Sie können auswählen, welche Werbenetzwerke Ihre personenbezogenen Daten nicht über verschiedene solcher Netzwerke hinweg teilen sollen, indem Sie hier klicken.
Löschung von Cookies:
Cookies, die Sie zuvor akzeptiert haben, können später einfach gelöscht werden. Wenn Sie einen PC mit einem neueren Internetbrowser verwenden, können Sie Ihre Cookies löschen, indem Sie die Tastenkombinationen: STRG + UMSCHALT + ENTF verwenden. Wenn diese nicht funktionieren und/oder Sie einen MAC verwenden, müssen Sie zuerst klären, welchen Browser Sie verwenden, und dann auf den entsprechenden Link unten klicken:
Hinweis: Wenn Sie mehrere Internetbrowser verwenden, müssen Sie Cookies in jedem einzelnen löschen.